LANDESVERBÄNDE
Bitte klicke auf eine Schaltfläche, um zu den Informationen über den jeweiligen Landesverband zu gelangen.
Landesverband Baden-Württemberg
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
14.01.2021: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg eingereicht
Hier ist unser Wahlprogramm für die Landtagswahl.
Unsere Kandidaten für die Landtagswahl
Mitgliederversammlungen


Landesvorstand
Der aktuelle Landesvorstand wurde auf dem Landesparteitag am 9. Februar 2025 in Stuttgart gewählt.

Sandra Borst
Vorsitzende und stellvertretende Schatzmeisterin

Steffen Alber
Weiteres Mitglied des Landesvorstandes

Dr. Natalia Sevcenko
Stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeisterin

Marcus Beyer
Weiteres Mitglied des Landesvorstandes
Dr. Michael Rottmaier
Stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister
Landesverband Bayern
Bayerische Landtagswahl 2023
Aus unserem Wahlprogramm:
"Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung setzt sich für die schnellere Entwicklung von Medizin ein, mit der Menschen durch Verjüngung wahrscheinlich nicht mehr an Alterskrankheiten oder hohem Alter sterben und tausende Jahre leben können, und zwar körperlich und geistig gesund.
Dafür sollen 10 Prozent des Landeshaushaltes von Bayern zusätzlich in diesen Bereich investiert werden, und zwar in den Bau und Betrieb zusätzlicher Forschungseinrichtungen und in die Ausbildung von mehr Menschen in den relevanten Bereichen, was den Ausbau der entsprechenden Fachbereiche an den Universitäten wie Biochemie, Molekularbiologie und Medizin mit einschließt."
Hier ist unser gesamtes Wahlprogramm
Kandidaten auf unserer Wahlkreisliste für Mittelfranken
Listenplatz 1: Peter Schippl (Stimmkreiskandidat für den Stimmkreis 512 Roth)
Listenplatz 2: Barbara Heubusch

Landesvorstand


Andrea Beyerlein
Schatzmeisterin und stellv. Vorsitzende

Stefan Szalay
Stellvertretender Vorsitzender

Fabian Pudlo
Stellvertretender Vorsitzender

Dr. Kemal Akman
Stellvertretender Vorsitzender

Barabara Heubusch
Stellvertretende Vorsitzende
Bayerische Landtagswahl 2018
Kandidaten auf der Wahlkreisliste für Oberbayern
Listenplatz 1: Dr. Kemal Akman
Listenplatz 2: Barbara Brigitte Heubusch
Listenplatz 3: Peter Schippl (Stimmkreiskandidat für den Stimmkreis 108 München-Schwabing)
Listenplatz 4: Stefan Robert Szalay
Listenplatz 5: Alexander Putze
Kandidaten auf der Wahlkreisliste für Mittelfranken
Listenplatz 1: Andrea Ilsabe Edith Beyerlein (Stimmkreiskandidatin für den Stimmkreis 512 Roth)
Listenplatz 2: Stefan Asbeck
Listenplatz 3: Alexander Preis
Kandidaten auf der Wahlkreisliste für Oberfranken
Listenplatz 1: Werner Köhler (Stimmkreiskandidat für Stimmkreis 406 Hof)
Listenplatz 2: Britta Jäckel
Listenplatz 3: Boris Schmalz
Kandidaten auf der Wahlkreisliste für die Oberpfalz
Listenplatz 1: Christine Kellner (Stimmkreiskandidatin für Stimmkreis 303 Neumarkt i.d.OPf.)
Listenplatz 2: Fabian Pudlo
Listenplatz 3: Yue Li
Listenplatz 4: Udo Hualin Schmidtke
Landesverband Berlin
Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2023
Aus unserem Wahlprogramm:
"Die Partei für Gesundheitsforschung wurde am 27.11.2022 in Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung umbenannt. Bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2023 tritt die Partei allerdings noch unter dem alten Namen Partei für Gesundheitsforschung an, da dies im Landeswahlgesetz für eine Wiederholungswahl so vorgeschrieben ist.
Die Partei für Gesundheitsforschung setzt sich für die schnellere Entwicklung von Medizin ein, mit der Menschen durch Verjüngung wahrscheinlich nicht mehr an Alterskrankheiten oder hohem Alter sterben und tausende Jahre leben können, und zwar körperlich und geistig gesund.
Dafür sollen 10 Prozent des Landeshaushaltes von Berlin zusätzlich in diesen Bereich investiert werden, und zwar in den Bau und Betrieb zusätzlicher Forschungseinrichtungen und in die Ausbildung von mehr Menschen in den relevanten Bereichen, was den Ausbau der entsprechenden Fachbereiche an den Universitäten wie Biochemie, Molekularbiologie und Medizin mit einschließt.
Alle weiteren politischen Themen will die Partei für Gesundheitsforschung den anderen Parteien überlassen. Diese können im Fall einer Teilnahme an einer Regierungskoalition von den Koalitionspartnern behandelt werden."
Hier ist unser gesamtes Wahlprogramm
Spendenaktion für unseren Wahlkampf
Unsere Landesliste für die Wahl zum Abgeordnetenhaus
Listenplatz 1: Felix Werth
Listenplatz 2: Dr. Nadine Saul
Listenplatz 3: Karl-Friedrich Harter
Listenplatz 4: Jana Morawetz
Listenplatz 5: Matthias Krenz
Listenplatz 6: Angelika Frankenberger
Listenplatz 7: Torsten Nahm
Listenplatz 8: Gwendolyn Dorow
Wahlplakate
Unser Wahlwerbespot
Landesvorstand

Der aktuelle Landesvorstand wurde auf dem Landesparteitag am 23.11.2024 in Berlin gewählt.

Moritz Pohl
Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Karl-Friedrich Harter
Stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Dr. Nadine Saul
Stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeisterin

Landesverband Brandenburg
Landesvorstand
Der erste Landesvorstand wurde auf der Gründungsversammlung am 5. Februar 2017 in Erkner gewählt.

Susanne Ilse Hahn
Vorsitzende und stellvertretende Schatzmeisterin

Thomas Reinholz
Stellvertretender Vorsitzender

Friedbert Hahn
Schatzmeister und stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Bremen
Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025
Unsere Landesliste für Bremen für die Bundestagswahl 2025:
Listenplatz 1: Sandra Borst
Listenplatz 2: Rasmus Hellborn
Listenplatz 3: Andrea Beyerlein
Listenplatz 4: Dr. Frank Seifert
Listenplatz 5: Melanie Hanebutt
Listenplatz 6: Jan-Olav Spiekermann
Listenplatz 7: Christoph Elsner
Bürgerschaftswahl in Bremen 2023
Aus unserem Wahlprogramm:
"Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung setzt sich für die schnellere Entwicklung von Medizin ein, mit der Menschen durch Verjüngung wahrscheinlich nicht mehr an Alterskrankheiten oder hohem Alter sterben und tausende Jahre leben können, und zwar körperlich und geistig gesund.
Dafür sollen 10 Prozent des Landeshaushaltes von Bremen zusätzlich in diesen Bereich investiert werden, und zwar in den Bau und Betrieb zusätzlicher Forschungseinrichtungen und in die Ausbildung von mehr Menschen in den relevanten Bereichen, was den Ausbau der entsprechenden Fachbereiche an den Universitäten wie Biochemie, Molekularbiologie und Medizin mit einschließt.
Alle weiteren politischen Themen will die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung den anderen Parteien überlassen. Diese können im Fall einer Teilnahme an einer Regierungskoalition von den Koalitionspartnern behandelt werden."
Hier ist unser gesamtes Wahlprogramm
Unser Wahlvorschlag für den Wahlbereich Bremen:
Listenplatz 1: Rasmus Hellborn
Interview mit unserem Spitzenkandidaten zur Bürgerschaftswahl in der taz: https://taz.de/!5925781/
Pressemitteilung vom 21.04.2023: In ganz Bremen Wahlplakate zur Bekämpfung des Alterns: https://www.openpr.de/news/1244191/In-ganz-Bremen-Wahlplakate-zur-Bekaempfung-des-Alterns.html
22.04.2023: buten un binnen / Hauke Hirsinger - Darum wollen zehn kleine Parteien in die Bremische Bürgerschaft
Unser Spitzenkandidat Rasmus erklärt in diesem Bericht über Kleinparteien ab der Zeit 3:10 unsere Partei
Unsere Wahlplakate:








Unser Wahlwerbespot für die Berlinwahl, der auch für die Bremenwahl gilt - allerdings noch mit unserem alten Parteinamen:
Wir haben in Bremen 1100 Wahlplakate aufgehängt. Hier sind ein paar Fotos vom Plakatieren:
Mitgliederversammlungen


Landesvorstand
Der aktuelle Landesvorstand wurde auf dem Landesparteitag am 04.01.2025 in Bremen gewählt.

Nick Rosenkranz
Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Rasmus Hellborn
Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister
Frank Ontrup
Stellvertretender Vorsitzender
Nina Rosenkranz
Weiteres Mitglied des Landesvorstandes
Landesverband Hamburg
vorübergehend geschlossen
hat existiert: 2019 bis 2024
Hamburgische Bürgerschaftswahl 2020
Die Kandidaten auf unserer Landesliste für die Hamburgische Bürgerschaftswahl 2020
Listenplatz 1: Ruth Kopelke
Listenplatz 2: Henrik Wichert
Listenplatz 3: Sabine Underberg
Listenplatz 4: Nanette Stelling
Listenplatz 5: Sven Brodersen
Fragen an unsere Kandidaten
Unter abgeordnetenwatch.de kann man Fragen an unsere Kandidaten stellen:
Hier sind Links zu Antworten auf bisher gestellte Fragen:
Plakate:
Landesverband Hessen
Hessische Landtagswahl 2023
Aus unserem Wahlprogramm:
"Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung setzt sich für die schnellere Entwicklung von Medizin ein, mit der Menschen durch Verjüngung wahrscheinlich nicht mehr an Alterskrankheiten oder hohem Alter sterben und tausende Jahre leben können, und zwar körperlich und geistig gesund.
Dafür sollen 10 Prozent des Landeshaushaltes von Hessen zusätzlich in diesen Bereich investiert werden, und zwar in den Bau und Betrieb zusätzlicher Forschungseinrichtungen und in die Ausbildung von mehr Menschen in den relevanten Bereichen, was den Ausbau der entsprechenden Fachbereiche an den Universitäten wie Biochemie, Molekularbiologie und Medizin mit einschließt."
Hier ist unser gesamtes Wahlprogramm
Kandidaten auf unserer Landesliste
Listenplatz 1: Dennis Rudolph
Listenplatz 2: Timo Mainusch
Listenplatz 3: Javad Sameti
Listenplatz 4: Alfred Schickentanz
Listenplatz 5: Edin Civic
Medienbeiträge
Interviews mit unseren Kandidaten Dennis und Alfred beim Kandidatencheck: https://www.hessenschau.de/politik/landtagswahl/kandidatencheck/
Reportage: Hessen wählt - die kleinen Parteien, ab der Zeit 25:00 geht es hier um unsere Partei
In folgendem Video wird unsere Partei ab der Zeit 7:23 vorgestellt: https://youtu.be/7lWCMJhdUFk?feature=shared
Unser Wahlwerbespot
Unser Hörfunk Wahlwerbespot
Wahlplakate in Hessen





































Landesvorstand

Dennis Rudolph
Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Javad Sameti
Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister
Timo Mainusch
Stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Landesvorstand

Udo Schmidtke
Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Anton Kulaga
Weiteres Mitglied des Landesvorstandes

Philipp Ott
Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister

Erik Krüger
Stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Niedersachsen
Landtagswahl 2022 in Niedersachsen
Aus unserem Wahlprogramm: "Die Partei für Gesundheitsforschung setzt sich für die schnellere Entwicklung von Medizin ein, mit der Menschen durch Verjüngung wahrscheinlich nicht mehr an Alterskrankheiten oder hohem Alter sterben und tausende Jahre leben können, und zwar körperlich und geistig gesund.
Dazu sollen 10 Prozent des Landeshaushaltes von Niedersachsen zusätzlich in die Forschung für wirksame Medizin gegen Alterskrankheiten investiert werden. ..."
Unser Landeswahlvorschlag (sogenannte Landesliste)
Weiteres zur Landtagwahl
Plakatspendenaktion für 2000 Wahlplakate
Unsere Spitzenkandidatin Wiebke Holst beim Plakatieren:






Wettbewerb für einen neuen Wahlwerbespot (Einsendeschluss: 15. September 2022):
Mitgliederversammlungen



Landesvorstand
Der aktuelle Landesvorstand Niedersachsen wurde auf dem Landesparteitag am 27. Dezember 2024 in Hannover gewählt.

Lukas Henschke
Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Nicolai Kilian
Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister

Didier Coeurnelle
Weiteres Mitglied des Landesvorstandes
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen
Unsere Landesliste
Listenplatz 1: Tim Tielkes
Listenplatz 2: Patrick Eckert
Listenplatz 3: Heiko Matamaru
Listenplatz 4: Brigitte Carlson
Listenplatz 5: Christian Wrzyciel
Wahlwerbespot und Wahlplakate
Pressemitteilung: NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben können
Interview mit unserem Spitzenkandidaten Tim Tielkes:
Landesvorstand

Saif al Basri
Vorsitzender und stellvertretender Schatzmeister

Tim Tielkes
Stellvertretender Vorsitzender
Christian Wrzyciel
Stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Rheinland-Pfalz
Landesverband Saarland
vorübergehend geschlossen
hat existiert: 2022 bis 2024
Landtagswahl 2022
Unsere Kandidaten
Kreiswahlvorschlag für den Wahlkreis Neunkirchen
Listenplatz 1: Maximilian Kirsch
Listenplatz 2: Emilia Hertel
Listenplatz 3: Josefine Gessinger
Listenplatz 4: Mario Kirsch
Landeswahlvorschlag
Listenplatz 1: Maximilian Kirsch
Listenplatz 2: Emilia Hertel
Listenplatz 3: Josefine Gessinger
Listenplatz 4: Mario Kirsch
Landesverband Sachsen
Landtagswahl 2019 in Sachsen
Die Kandidaten auf unserer Landesliste für die Landtagswahl 2019 in Sachsen
Listenplatz 1: Andreas Peter Kabus
Listenplatz 2: Jana Konarik
Listenplatz 3: Dr. Frank Seifert
Listenplatz 4: Christel Gertraude Lenzner
Listenplatz 5: Günter Klaus Vogler
MDR-Kandidatencheck Interview mit Dr. Frank Seifert
MDR-Kandidatencheck Interview mit Andreas Kabus

Foto: Kandidaten auf der Landesliste, v.l.n.r.: Andreas Kabus, Christel Lenzner, Günter Vogler, Frank Seifert
Landesvorstand

Andreas Kabus
Vorsitzender


Landesverband Sachsen-Anhalt
vorübergehend geschlossen
hat existiert: 2021 bis 2024
Landtagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt
Datenschutzhinweise für das Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift (Beiblatt)
Unser Landeswahlvorschlag (Landesliste)
Listenplatz 1: Nancy Schalow
Listenplatz 2: Detlef Kubatz
Listenplatz 3: Carsten Konrad
Landesverband Schleswig-Holstein
vorübergehend geschlossen
hat existiert: 2018 bis 2024
Landtagswahl 2022
Landesliste
Listenplatz 1: Steffen Möller
Listenplatz 2: Olaf Lilienkamp
Listenplatz 3: Susanne Mehs
Listenplatz 4: Claudia Möller
Listenplatz 5: Jost Jahn
Landesverband Thüringen
vorübergehend geschlossen
hat existiert: 2018 bis 2024
Landtagswahl 2019 in Thüringen
Die Kandidaten auf unserer Landesliste für die Landtagswahl in Thüringen
Listenplatz 1: Kai Wolfgang Liebing
Listenplatz 2: Ramona Nipperdey
Listenplatz 3: Marko Braungarten
Listenplatz 4: Niklas Wilhelmi
Listenplatz 5: Andreas Krumbholz
Datenschutzhinweise für das Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift
Wahlplakate für die Landtagswahl

