11.01.2022: Gründung des Landesverbandes Saarland und Aufstellung der Kandidaten für die Landtagswahl
Heute hat die Partei für Gesundheitsforschung im Saarland ihren 16. Landesverband gegründet. Damit haben wir jetzt in jedem Bundesland einen Landesverband.
Erstes Ziel des neuen Landesverbandes ist die Teilnahme an der Landtagswahl im Saarland am 27.03.2022. Dafür wurden heute unsere Kandidaten aufgestellt und unser Wahlprogramm beschlossen.
Wahlprogramm für die Landtagswahl 2022 im Saarland
28.11.2021: Gründung des Landesverbandes Bremen
Heute fand die Gründung unseres Landesverbandes Bremen statt. Damit hat die Partei für Gesundheitsforschung insgesamt 15 Landesverbände. Uns fehlt jetzt nur noch ein Landesverband im Saarland. Erstes großes Ziel des neuen Landesverbandes ist die Teilnahme an der Bürgerschaftswahl im Frühjahr 2023.
10.10.2021: Kandidaten für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen aufgestellt
Heute haben wir in einer Mitgliederversammlung unsere Kandidaten für die Landesliste für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15.05.2022 aufgestellt:
Listenplatz 1: Tim Tielkes
Listenplatz 2: Patrick Eckert
Listenplatz 3: Heiko Matamaru
Listenplatz 4: Brigitte Carlson
Listenplatz 5: Christian Wrzyciel
Bis zum 59. Tag vor der Wahl müssen wir jetzt noch 1000 geprüfte Unterstützungsunterschriften einreichen.
Wahlprogramm für die Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen
27.09.2021: Insgesamt 59.058 Stimmen bei den Wahlen am 26. September 2021
Die Partei für Gesundheitsforschung hat bei den Wahlen am 26.09.2021 insgesamt 59.058 erhalten. Vielen Dank an unsere Wähler! Und vielen Dank an Alle, die beim Wahlkampf mitgeholfen haben.
Ergebnisse:
Zweitstimmen Anzahl | Zweitstimmen % | |
Bundestagswahl | 49.331 | 0,1 |
Berliner Abgeordnetenhauswahl | 4.862 | 0,3 |
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern | 2.020 | 0,2 |
Die nächsten geplanten Wahlteilnahmen sind am 8. Mai 2022 bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein und am 15. Mai 2022 bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Für eine Teilnahme bei der Landtagswahl im Saarland am 27. März 2022 fehlt uns leider noch ein Landesverband im Saarland.
Bundestagswahl Wahlergebnis deutschlandweit
Bundestagswahl Wahlergebnis Wahlkreis 76
Bundestagswahl Wahlergebnis Wahlkreis 79
Bundestagswahl Wahlergebnis Wahlkreis 160
Berliner Abgeordnetenhauswahl Wahlergebnis
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern Wahlergebnis Zweitstimmen absolut
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern Wahlergebnis Zweitstimmen prozentual
20.07.2021: Wahlvorschläge fristgerecht eingereicht
Wir haben folgende Wahlvorschläge fristgerecht und komplett eingereicht:
- Landeslisten für die Bundestagswahl für die 6 Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, NRW und Sachsen (67,5% der deutschen Bevölkerung wohnt in diesen 6 Bundesländern).
- Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl für die 3 Wahlkreise Dresden II – Bautzen II, Berlin Pankow und Berlin Steglitz-Zehlendorf
- Landesliste für die Berliner Abgeordnetenhauswahl
- Landesliste für die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Wir danken allen, die dies mit ihrer Hilfe möglich gemacht haben! Über die endgültige Zulassung der Wahlvorschläge entscheiden die jeweiligen Wahlausschüsse in ihren kommenden Sitzungen.
Danke auch an alle, die sich für unsere weiteren Wahlvorschläge engagiert hatten! Für 6 weitere Bundesländer (Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Thüringen) hatten wir Landeslisten für die Bundestagswahl aufgestellt und für diese Unterstützungsunterschriften gesammelt. Leider konnten wir in diesen Bundesländern allerdings bis zur Frist nicht die jeweils benötigte Anzahl an geprüften Unterstützungsunterschriften zusammen bekommen. Dafür wäre mehr Hilfe notwendig gewesen.

Foto: Unser Generalsekretär Andreas Kabus (rechts) übergibt dem Landeswahlleiter von Hessen (links) die Unterstützungsunterschriften
01.07.2021: Kandidaten für Brandenburg für die Bundestagswahl aufgestellt
Heute haben wir in einer Mitgliederversammlung unsere Kandidaten für die Landesliste für Brandenburg für die Bundestagswahl aufgestellt:
Listenplatz 1: Susanne Hahn
Listenplatz 2: Udo Schmidtke
Bis zum 19.07.2021 müssen wir jetzt noch ausreichend viele geprüfte Unterstützungsunterschriften einreichen. Wir bitten alle Wahlberechtigten uns das unterschriebene Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift für ihr Bundesland per Post an folgende Adresse zuzuschicken: Partei für Gesundheitsforschung, c/o Felix Werth, Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin.
Die Formblätter gibt es unter https://verjuengungsforschung.de/bundestagswahl-2021
Aktueller Stand an gesammelten Unterstützungsunterschriften
Superwahljahr Spendenaktion zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften
30.06.2021: Kandidaten für Rheinland-Pfalz für die Bundestagswahl aufgestellt
Heute haben wir in einer Mitgliederversammlung unsere Kandidaten für die Landesliste für Rheinland-Pfalz für die Bundestagswahl aufgestellt:
Listenplatz 1: Boris Schmalz
Listenplatz 2: Peter Karlow
Listenplatz 3: Marc Heilfort
Bis zum 19.07.2021 müssen wir jetzt noch ausreichend viele geprüfte Unterstützungsunterschriften einreichen. Wir bitten alle Wahlberechtigten uns das unterschriebene Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift für ihr Bundesland per Post an folgende Adresse zuzuschicken: Partei für Gesundheitsforschung, c/o Felix Werth, Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin.
Die Formblätter gibt es unter https://verjuengungsforschung.de/bundestagswahl-2021
Aktueller Stand an gesammelten Unterstützungsunterschriften
Superwahljahr Spendenaktion zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften
29.06.2021: Kandidaten für Hamburg für die Bundestagswahl aufgestellt
Heute haben wir in einer Mitgliederversammlung unsere Kandidaten für die Landesliste für Hamburg für die Bundestagswahl aufgestellt:
Listenplatz 1: Henrik Wichert
Listenplatz 2: Ruth Kopelke
Listenplatz 3: Sven Brodersen
Bis zum 19.07.2021 müssen wir jetzt noch ausreichend viele geprüfte Unterstützungsunterschriften einreichen. Wir bitten alle Wahlberechtigten uns das unterschriebene Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift für ihr Bundesland per Post an folgende Adresse zuzuschicken: Partei für Gesundheitsforschung, c/o Felix Werth, Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin.
Die Formblätter gibt es unter https://verjuengungsforschung.de/bundestagswahl-2021
Aktueller Stand an gesammelten Unterstützungsunterschriften
Superwahljahr Spendenaktion zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften
23.06.2021: Kandidaten für Niedersachsen für die Bundestagswahl aufgestellt
Heute haben wir in einer Mitgliederversammlung unsere Kandidaten für die Landesliste für Niedersachsen für die Bundestagswahl aufgestellt:
Listenplatz 1: Wiebke Holst
Listenplatz 2: Paul Gräve
Listenplatz 3: Angelika Frankenberger
Bis zum 19.07.2021 müssen wir jetzt noch ausreichend viele geprüfte Unterstützungsunterschriften einreichen. Wir bitten alle Wahlberechtigten uns das unterschriebene Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift für ihr Bundesland per Post an folgende Adresse zuzuschicken: Partei für Gesundheitsforschung, c/o Felix Werth, Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin.
Die Formblätter gibt es unter https://verjuengungsforschung.de/bundestagswahl-2021
Aktueller Stand an gesammelten Unterstützungsunterschriften
Superwahljahr Spendenaktion zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften
21.06.2021: Kandidaten für Thüringen für die Bundestagswahl aufgestellt
Am 11.06.2021 haben wir in einer Mitgliederversammlung in Gera unsere Kandidaten für die Landesliste für Thüringen für die Bundestagswahl aufgestellt:
Listenplatz 1: Kai Liebing
Listenplatz 2: Ramona Nipperdey
Listenplatz 3: Jana Konarik
Listenplatz 4: Barbara Brack
Listenplatz 5: Georg Diederichs
Bis zum 19.07.2021 müssen wir jetzt noch ausreichend viele geprüfte Unterstützungsunterschriften einreichen. Wir bitten alle Wahlberechtigten uns das unterschriebene Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift für ihr Bundesland per Post an folgende Adresse zuzuschicken: Partei für Gesundheitsforschung, c/o Felix Werth, Dietzgenstr. 70, 13156 Berlin.
Die Formblätter gibt es unter https://verjuengungsforschung.de/bundestagswahl-2021
Aktueller Stand an gesammelten Unterstützungsunterschriften
Superwahljahr Spendenaktion zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften