Zu welcher Kategorie gehörst du? – Aubrey de Grey über unsere Einstellung zum Altern

In einem leidenschaftlichen Post auf X hinterfragt der bekannte Biogerontologe Aubrey de Grey unsere Einstellung zum Altern und warum so viele Menschen nichts dagegen unternehmen. Er legt dar, dass wir uns auf irrationale Denkmuster und trügerische Mehrheitsmeinungen verlassen, statt aktiv in den medizinischen Sieg über das Altern zu investieren.
Ich bin überfällig für eine Schimpftirade. Hier ist sie.
Wenn du nicht krank werden willst, wenn du alt wirst, aber weder deine Zeit noch dein Geld darauf verwendest, den medizinischen Sieg über das Altern zu beschleunigen, gehörst du zu einer der folgenden Kategorien:
1) Du hältst das Altern für ein Glück im Unglück
2) Du bist dir sicher, dass wir das Altern rechtzeitig für dich besiegen werden, obwohl du weißt, dass viele Experten das Gegenteil behaupten, und du kümmerst dich nicht viel um Menschen, die älter sind als du
3) Du bist sicher, dass wir das Altern nicht rechtzeitig für dich besiegen werden, obwohl du weißt, dass viele Experten sagen, dass wir es tun werden, und du kümmerst dich nicht viel um Menschen, die jünger sind als du
4) Du weißt, dass du dich irrational verhältst, aber du kannst dir nicht helfen
Welche Kategorie bist du? Hast du es vermieden, dir diese Frage zu stellen?
Wenn du andererseits deine Zeit oder dein Geld dafür einsetzt, den medizinischen Sieg über das Altern zu beschleunigen, dann hast du eine Entscheidung darüber getroffen, WIE du es einsetzen willst. Um das zu tun, hast du entschieden, wem du bei der Beschaffung der Informationen, die zu deiner Entscheidung führen, vertraust. Wie hast du etwaige Voreingenommenheiten bei den Informationen, die dir mitgeteilt wurden, erkannt und berücksichtigt?
Die meisten Menschen, einschließlich (vor allem?) der meisten wohlhabenden Menschen, denken, sie bräuchten keine Hilfe, um die Voreingenommenheiten anderer Menschen zu berücksichtigen. Aber das braucht jeder, denn einige der Gründe für diese Voreingenommenheiten sind überhaupt nicht offensichtlich, es sei denn, man ist selbst in der gleichen Branche tätig. Wenn eine Ansicht von der Mehrheit der Experten auf einem Gebiet vertreten wird, kann das daran liegen, dass sie richtig ist, aber auch daran, dass sie auf eine Weise von der gegenseitigen Zustimmung profitieren, die du übersehen hast.
Englisches Original:
I’m overdue for a rant. Here goes.
If you don’t want to get sick when you get old, but you’re not allocating your time or money to hastening the medical defeat of aging, you’re in one of the following categories:
1) You think aging is a blessing in disguise
2) You’re sure we will defeat aging in time for you, even though you know that plenty of experts say we won’t, and you don’t much care about people older than you
3) You’re sure we won’t defeat aging in time for you, even though you know that plenty of experts say we will, and you don’t much care about people younger than you
4) You know you’re behaving irrationally but you can’t help yourself
Which are you? Have you been avoiding asking yourself that question?
If, on the other hand, you ARE allocating your time or money to hastening the medical defeat of aging, then you’ve made a decision regarding HOW to allocate it. In order to do that, you’ve decided whom to trust in getting the information leading to your decision. How did you identify and factor out any biases in what they told you?
Most people, including (especially?) most wealthy people, think they don’t need help to factor out other people’s biases. But everyone does, because some of the reasons for those biases are not at all obvious unless you’re in the same business yourself. In particular, when a view is stated by the majority of experts in a field, that may be because it’s correct, but it may be because they benefit from each other’s approval in ways that you have overlooked.
Link zum Post: https://x.com/aubreydegrey/status/1876346675444257229