Unser Thema in den Medien 2013
Ausgewählte Medienbeiträge über unser Thema.
Ausgewählte Medienbeiträge über unsere Partei gibt es unter UNSERE PARTEI IN DEN MEDIEN.
30.09.2013 – TIME Magazin: Can Google Solve Death?
In dieser TIME Titelstory wird Google’s Unternehmen Calico vorgestellt.
http://content.time.com/time/magazine/article/0,9171,2152422,00.html
http://content.time.com/time/covers/0,16641,20130930,00.html
04.06.2013 – Leibniz-Gemeinschaft: Gesundheit im demografischen Wandel
In dieser Podiumsdiskussion geht es u.a. um Prävention durch gesunde Lebensweise. Prof. Dr. K. Lenhard Rudolph, der Direktor des Leibniz-Instituts für Alternsforschung, merkt aber auch an (in dem Video ab ca. der Zeit 23:20), dass man durch eine gesunde Lebensweise Alterskrankheiten nur hinauszögert. Der Körper häuft durch eine gesunde Lebensweise langsamer Schädigungen an, aber er häuft sie dennoch an. Und er glaube, dass man dann trotzdem an den Punkt kommt, an dem altersassoziierte Erkrankungen entstehen. Da dürfe man jetzt nicht den Trugschluss machen, dass wir nur Präventionsmaßnahmen durchführen müssten.
Weiter sagt er ab ca. Minute 32 in dem Video, dass die Grundlagenforschung für den Bereich Altersmedizin extrem wichtig sei, weil wir für die meisten Erkrankungen im Alter keine wirklich guten kausalen Therapien hätten, sondern nur kompensatorische Maßnahmen zum Einsatz kämen. Der Bauch der Bevölkerungspyramide, der heute zwischen 30 und 45 ist, sei in 30 Jahren alt – so viel Zeit hätten wir noch, zu verstehen, was eigentlich die molekularen Ursachen seien, und wenn uns das gelingen würde, dann könnten wir darauf basierend Medikamente entwickeln, um krankmachende Prozesse im Alter therapeutisch anzugehen.
Auch sehe er einen wichtigen essentiellen Anteil der Altersforschung, das Problem des demographischen Wandels in den Griff zu bekommen, und zwar durch die Schaffung der Möglichkeit, neue Therapien zu entwickeln, die alte Menschen gesünder halten würden.